Kommunikationsdesign (B.A.) studieren in Freiburg, Hamburg und Berlin

Kommunikationsdesign ist die Gestaltung und Vermittlung von Inhalten in den unterschiedlichsten Medien – von Büchern und Magazinen, über Websites und Apps bis zu Infografics und Corporate Identities. Denn ob analog oder digital, Kommunikation und Design sind überall.
Auch haben wir es mit einer hochtechnisierten Welt gerade im Kommunikationssektor zu tun. Deshalb erwerben Sie in der Vertiefung Kommunikationsdesign eine breite Palette an technischen, ästhetischen, konzeptionellen und künstlerischen Fähigkeiten. Mit einem Bachelor in Design mit der Vertiefung Kommunikationsdesign können Sie jegliche Art von Kommunikationsinhalten gestalten und vermitteln.

Die Vertiefung Kommunikationsdesign unseres Studiengangs Design ist in Projektmodule gegliedert, die sich entlang der Schwerpunkte Editorial Design, Corporate Design, Visuelle Systeme sowie zukunftsweisende Formate bewegen. Dabei lernen Sie die Umsetzung von Inhalten beispielsweise anhand grafischer, typografischer, illustrativer und fotografischer Elemente.
Zusätzlich stehen im Studium ebenso Exkursionen, Konferenzbesuche oder auch unterschiedliche Kooperationsprojekte auf der Agenda, um Sie allumfassend als Kommunikationsdesigner auf das zukünftige Arbeitsumfeld vorzubereiten.

Semesterübersicht (Lehrinhalte)
In den sieben Semestern des Studiums wird Ihnen von den Grundlagen des Designs bis zu den Details der Vertiefung Kommunikationsdesign eine große Menge an theoretischem und praktischem Wissen einfach und klar vermittelt.
Die Themen reichen beispielsweise von Illustration und Storyboards, über Bewegtbild und 2D Animation bis zu 3D Druck und Softwareanwendungen. Weitere Studieninhalte sind Kunst- und Kulturgeschichte, Medientheorie, Marketing und Recht. Zusätzlich erhalten Sie unter anderem auch eine Einführung in die Programmierung.
Illustration | Typografie | Fotografie | 3D Modeling | Systeme und ihre Relevanz | Bausteine der Gestaltung & ihre Verknüpfung | Einführung in die Programmierung | Presentation Skills | Kunst- und Kulturgeschichte | Fachpräsentationen | Exkursion | Werkstatt
Editorial Design | Text Lab | Medientheorie I | Basics wissenschaftliches Arbeiten | Kunst- und Kulturgeschichte | Fachpräsentation | Ausstellung
Visuelle Systeme | Space Lab | Projektmanagement | Hausarbeit | Fachpräsentationen | Werkstatt | Exkursion | Wahlpflichtfach Skills | Interdisziplinäres Projekt
Corporate Design | Think Lab | Markt & Recht | Marketing | Fachpräsentationen | Software Intensivkurs | 3D Druck | Interdisziplinäres Projekt
Next Level/Future Communication | Trend Lab | Medientheorie II | Selbstmarketing | Portfolio | Studentisches Initiativprojekt
Praktikum oder Auslandssemester
Bachelorarbeit Design Thesis | Bachelor Kolloquium | Bachelor Konzeption | Bachelor Ausstellung | Berufsbasics

Praxissemester
Ein wichtiges Kennzeichen unseres Qualitätsstandards ist der hohe Praxisbezug im Studium Design B.A. mit der Vertiefung Kommunikationsdesign. Sie werden über die Dauer Ihres gesamten Studiums von Professorinnen und Professoren mit langjähriger Praxiserfahrung begleitet und unterrichtet. Dabei wenden Sie das theoretisch erworbene Wissen in diversen Lehrprojekten mit realen Aufgabenstellungen direkt an. Ergänzend bieten wir Ihnen eine Reihe hochkarätiger Workshops und Exkursionen, sowie auch interdisziplinäre Aufgabenstellungen für Teams aus unterschiedlichen Studiengängen an.

Im Kontext Ihrer Projekte und Arbeiten lernen Sie Abschlussvorträge zu erstellen und sie ausgesuchten Praxispartnern zu präsentieren. Nicht zuletzt haben Sie in Ihrem Praxissemester durch unser Netzwerk den Zugang zu über 500 renommierten Unternehmen, um darüber den Einstieg in die reale Arbeitswelt zu bekommen.
Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass viele unserer Absolventen ihren zukünftigen Arbeitgeber bereits im Praktikum kennengelernt haben. In unseren News finden Sie eine große Auswahl bisheriger Projekte.
Studium Design B.A. Vertiefung Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
Vollzeit
7 Semester inkl. 1 Praxis-/Auslandssemester
Sommersemester (März)
Wintersemester (Oktober)
Alle aktuellen Fristen und Termine finden Sie hier
690 € monatlich
Freiburg, Hamburg, Berlin
Abitur / Fachabitur bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss (in Sonderfällen auch mittlere Reife); Bestehen der Grundlagenprüfung; bei ausländischen Bewerbern ein Nachweis der Deutschkenntnisse
Kommunikationsdesigner (m/w/d), Editorial Designer (m/w/d), Typedesigner (m/w/d), Webdesigner/Appdesigner (m/w/d), Corporatedesigner (m/w/d), Ausstellungsdesigner (m/w/d), Art Director (m/w/d)

Studienberatung
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Entweder kommen Sie - auch gerne zusammen mit Freunden und Familie - zu einem der Infotage. Hier können Sie mit unseren Professorinnen und Professoren oder auch anderen Studierenden in relaxter Atmosphäre sprechen. Oder Sie rufen uns an, schicken uns Ihre Fragen über WhatsApp, nutzen unseren Chat oder bestellen unser Infomaterial. Wir sind auf allen Kanälen für Sie da, um gemeinsam den richtigen Weg und vor allem das richtige Studium für Sie zu finden.
Ihre Vorteile an der Hochschule Macromedia
- Staatlich anerkannt
- Hochkarätige Professoren
- Großes Industrienetzwerk
- Integriertes Auslandssemester möglich
- Studieren auf Deutsch und auf Englisch
- Konsequenter Praxisbezug
- Moderne Ausstattung
- Intensives Lernen in kleinen Gruppen
- Persönliche Betreuung
- Campus in Medienmetropolen
- BAföG-Anerkennung



Professoren und Lehrbeauftragte
An der Hochschule Macromedia arbeitet ein hoch qualifiziertes Team von national und international angesehenen Künstlern und Pädagogen. Neben dem festen Kollegenstamm, der „das Herz und die Seele“ der Institution bildet, gibt es zahlreiche Gastdozenten, die für Workshops und Seminare immer wieder an die Hochschule Macromedia eingeladen werden.