Frankfurter Buchmesse: Plakatgestaltung

Frankfurter Buchmesse zeichnet Macromedia (ehemals hKDM) Studentin aus
Was für ein Erfolg: die Studentin Vivien Koch belegt den 3. Platz beim studentischen Plakatwettbewerb der Frankfurter Buchmesse.
Aufgabe war, Frankreich als diesjährigen Ehrengast der Buchmesse mit einem Willkommensplakat zu würdigen. Die Design-Studentin der privaten Hochschule kann sich über ein Preisgeld freuen. Auch wird ihre Arbeit im Museum für Angewandte Kunst Frankfurt ausgestellt und während der Buchmesse als Postkartenmotiv tausendfach verteilt. Eine tolle Referenz für ihr späteres Portfolio.
Vivien Koch ist Bachelorstudentin an der Macromedia (ehemals hKDM) Freiburg. Im Sommersemester 2017 hat sie unter anderem das Fach Visuelle Konzepte belegt. Eine ihrer Semesteraufgaben war die Gestaltung des Ehrengast-Plakates für die Frankfurter Buchmesse – ein klassisches Format für angehende Mediendesigner.
Designwettbewerbe: Gutes Training für den kreativen Nachwuchs
Unter Leitung von Markus Gänswein und Prof. Dirk Wachowiak entwickelten die hKDM-Studierenden eine kreative Gestaltungsidee für das Plakat und arbeiteten sie in mehreren Feedback-Stufen aus. Auch motivierten die Professoren ihre Studierenden, die Entwürfe bei der Frankfurter Buchmesse einzureichen und sich so mit der typischen Wettbewerbskultur der Kreativbranche vertraut zu machen. Mit Erfolg: „Bonjour – Coucou – Salut“ von Vivien Koch konnte sich gegen 240 Einreichungen von über 20 Hochschulen durchsetzen und wurde von der Wettbewerbsjury als 3. Siegerin ausgezeichnet. Der Gewinnerentwurf stammt von Annika de Fries, der 2. Preis geht an Sarah Kowatsch.
Plakat-Ausstellungen: Tolle Sichtbarkeit für junge Gestalter
Vom 29. Juni bis 9. Juli werden die zehn Siegermotive des Plakatwettbewerbs in Museum für Angewandte Kunst Frankfurt (Schaumainkai 17) ausgestellt, während der Buchmesse (11.-15. Oktober) dann erneut auf dem Messeareal für Kunst und Design.
Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweitgrößte Event der internationalen Publishing-Branche. Auf Einladung des Veranstalters präsentiert sich jedes Jahr ein Land mit seiner Literatur und Kultur als Ehrengast und gibt damit der Messe und dem kulturellen Leben in Frankfurt eine eigene Prägung. In 2017 ist Frankreich Gast mit dem Motto „Frankfurt auf Französisch“.
Seit dem 01.10.2018 ist die hKDM (Hochschule für Kunst, Design und Musik) mit der Hochschule Macromedia verschmolzen. Bei diesem Projekt handelt es sich noch um ein Projekt der hKDM.