Condrobs e.V.: "Wenn ich einmal groß bin"

Drogen widerstehen.
Aus Alkoholismus und Drogensucht aussteigen.
Familie und Freunde schützen.
Bei diesen großen Herausforderungen hilft die gemeinnützige Organisation Condrobs e.V.
Das ist die Botschaft von vier Social Spots, die Studierende des Studiengangs Film und Fernsehen B.A. am Campus München unter Leitung der Herstellungsleiterin Doris Wedemeier produzierten.
In dem Spot "Wenn ich einmal groß bin" geht es allerdings nicht um die Kommunikation an eine gefährdete oder betroffene Zielgruppe, sondern um die Kommunikation an potenzielle Unterstützer. Ihnen zu zeigen, dass jede Spende zählt, ist das Ziel dieses Spots.
Der Kooperationspartner: Condrobs e.V.
Condrobs ist einer der größten überkonfessionellen Träger für soziale Hilfsangebote in Bayern. Seit über 40 Jahren verfolgt Condrobs ein Ziel: mit individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmten Angeboten Menschen eine Brücke in ein selbstbestimmtes, gesundes Leben zu bauen. Ob Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, minderjährige und erwachsene Flüchtlinge, süchtige Frauen und Männer, Angehörige oder ältere Menschen - die Hilfen von Condrobs sind im Lauf der Jahrzehnte über die reine Prävention und Hilfen für Suchtgefährdete und -kranke hinaus stetig gewachsen.
Synopsis:
Bei einem Spaziergang im Park erzählt ein kleines Mädchen ihrem Vater, was sie später einmal werden möchte.
Titel: Wenn ich einmal groß bin
Volle Länge: 0´33sec
Crew:
Produzent: Svenja Lange
Regie: Christina Tournatzes
Drehbuch: Nisrin Hamad, Amana Miloudi, Christina Tournatzes
Kamera: Alex Gruber
Schnitt: Bader Khlifi
Cast:
Stefan Murr
Anna Bauer