Weissenhofsiedlung: Fotoausstellung "Corbusier Revisited"

Die Gruppenausstellung mit Fotografien der hKDM Studierenden Katrin Bauer, Yannic Heintzen und Marvin Maurer unter Leitung von Prof. Karin Jobst untersuchte die Wechselwirkungen zwischen den Besuchern der Weissenhofsiedlung und ihrer Umgebung. Dabei stand die Frage im Zentrum, welche Perspektive der Mensch zur Architektur einnimmt und wie sich die Architektur in ihm abbildet.
Der größte Teil der Fotos entstand bei mehreren Aufenthalten im Doppelhaus von Le Corbusier. Neben Portraits der Weissenhofbesucher waren freie Arbeiten zum Thema Mensch und Architektur zu sehen, die das alltägliche Leben innerhalb der Siedlung aufgreifen. Das Projekt basierte auf dem 2012 erschienenen Buch „Thanks for the View, Mr. Mies, Lafayette Park, Detroit“.
Die Ausstellung fand zum Tag des internationalen Museumstages statt und wurde ermöglicht durch eine Förderung von Daimler Financial Services. Es erschien eine handgefertigte Publikation in einer Auflage von 12 Exemplaren.
Seit dem 01.10.2018 ist die hKDM (Hochschule für Kunst, Design und Musik) mit der Hochschule Macromedia verschmolzen. Bei diesem Projekt handelt es sich noch um ein Projekt der hKDM.