AIRBUS: Umweltverschmutzung durch Satellitenaufnahmen bekämpfen

Täglich werden teilweise hochauflösende Aufnahmen der Erdoberfläche von Satelliten oder Drohnen erstellt, welche in einer Vielzahl von Industrie-, Wirtschafts- und Wissenschaftsbereichen genutzt werden. Sie helfen u.a. Klimaforschern und Landesplaner dabei, klimatische und geographische Zusammenhänge besser zu verstehen und Veränderungen auf der Erde festzustellen, zu dokumentieren und für weitere Analysen zur verwerten.
Relevante Nutzungen für AIRBUS-Hochleistungstechnologien finden
Angetrieben von dem Wunsch, neue, gesellschaftlich relevante Nutzungen für die Hochleistungstechnologie gemäß der UN-Nachhaltigkeitsziele zu finden, arbeiteten AIRBUS und die Graduate School der Hochschule Macromedia im Rahmen von Studentenprojekten zusammen.
Unter Leitung von Prof. Oliver Szasz wendeten die Masterstudierende die Design Thinking Methodik an, um neue Anwendungsbereiche zu definieren. Beim Design Thinking geht es um das strukturierte Lösen von Problemen und das systematische Entwickeln neuer Ideen. Immer stehen die Bedürfnisse und Motivationen von Menschen im Mittelpunkt des Verfahrens, das sich als eine Kombination aus Verstehen, Beobachtung, Ideenfindung, Verfeinerung, Ausführung und Lernen beschreiben lässt. So definierten die Macromedia Studierenden in enger Kooperation mit AIRBUS zwei Bereiche, in denen ihnen der Einsatz der bildbasierten Analysetools von AIRBUS besonders aussichtsreich erschien:
- How to reduce overfishing by developing into green businesses aligning with UN Goals?
- Developing a Proposition for Airbus in Support of UN Sustainable Goal n.6, Clean Water and Sanitation
Statement Praxispartner
„The engagement with the Macromedia University of Munich was triggered by our common intend to find new ideas and inspiration for tackling some of the world’s biggest problems i.e. doing good, and on the other hand developing new, scalable business models and services which could enable the implementation. The students demonstrated a great performance by combining their expertise in design with social aspects, technology and business thinking. We were very satisfied with the results of the project and appreciated a lot the creativity, mindset and hard work which the students have shown.”
Dr. Armin Beckert
Vice President New Business Models and Services
AIRBUS (www.airbus.com)