Premiere beim Max Ophüls Preis: Macromedia-Absolventen präsentieren „Trübe Wolken“
02.02.2021
Unter außergewöhnlichen Umständen hat Macromedia Regie-Absolvent Christian Schäfer im vergangenen Jahr sein Coming-of-Age-Drama „Trübe Wolken“ gedreht. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der für März geplante Drehstart verschoben werden. Im Juli 2020 war seine Crew dann die erste in Hessen, die sich unter Pandemiebedingungen an den Dreh eines Langfilms wagte, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung in dem Beitrag „In der Pandemie gedreht : Eine emotionale Achterbahnfahrt“ (24.01.21) berichtete.
In der Postproduktion setzten sich die pandemie-bedingten Einschränkungen fort, berichtet Schäfer der FAZ-Redakteurin Eva-Maria Magel: „Wir haben über Zoom geschnitten. Das funktioniert sehr gut – wenn man ein schnelles Internet hat. Das ist fast, als ob ich bei der Cutterin sitzen würde.“
„Trübe Wolken“: Coming-of-Age-Film, Thriller und Familiendrama
Dem im hessischen Dillenburg gedrehten Film merkt man diese Einschränkungen nicht an. Als einer von 12 Beiträgen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Chile schaffte „Trübe Wolken“ es in den Hauptwettbewerb des renommierten deutschen Nachwuchsfestivals. Der Fokus liegt auf dem Schüler Paul, der etwas eigenbrötlerisch, aber grundsätzlich unauffällig und höflich ist. Damit wird er zur Projektionsfläche für verschiedene Personen in seinem Umfeld, die den stillen Außenseiter an sich zu binden suchen – bis ein Mordfall ihn unter schlimmen Verdacht stellt und die dysfunktionalen Strukturen seiner Familie offenlegt.
„Trübe Wolken“ ist im Verleih bei Salzgeber. Ein Kinostart steht noch nicht fest – doch wir wünschen unseren Absolventen schon jetzt eine sehr erfolgreiche Auswertung und weitere Festivalteilnahmen.
Regisseur und Drehbuchautor: Filmstudium an der Macromedia Köln
Christian Schäfer und Glenn Büsing lernten sich im Rahmen ihres Filmstudiums an der Hochschule Macromedia Köln kennen, das sie 2017 mit dem Bachelor of Arts abschlossen. Seit Studientagen arbeiten die beiden eng zusammen, u.a. bereits 2015, als sie den ersten offiziell unterstützten Film des DFB zum Thema Homophobie im Fußball drehten. Gemeinsam realisierten sie auch den Abschlussfilm DIETER NOT UNHAPPY, der 2018 beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2018 seine Uraufführung hatte. Christian Schäfer ist Geschäftsführer der Produktionsfirma Rabiatfilm: https://www.rabiatfilm-produktion.de/
Weitere Informationen zum Bachelorstudium Film und Fernsehen B.A. gibt es hier.
(IMH)

