Hochschule Macromedia - School of Creative Arts

Die Macromedia School of Creative Arts vereint die kreativen Studienangebote der hKDM Freiburg und der Macromedia Hochschule. Die Verschmelzung der beiden Hochschulen unter dem Dach der Bildungsgruppe Galileo Global Education am 01.10.2018 war ein naheliegender Schritt, um den Studierenden beider Hochschulen mehr Flexibilität bei kreativen Disziplinen wie Kunst, Design, Musik oder Film und Fernsehen zu bieten. Durch die gelebte Interdisziplinarität und den fächerübergreifenden Kreativitätstransfer sowie frei wählbare Projekte werden die Absolventinnen und Absolventen optimal auf ein sich stetig wandelndes Berufsfeld in unserer digitalisierten Welt vorbereitet.

Die Studiengänge sind praxisnah, vermitteln solide, fachspezifische Fähigkeiten und geben bewusst Freiräume zur Entwicklung der eigenen Kreativität. Die Studierenden werden von erfahrenen Professor/innen und Lehrbeauftragten aus dem In- und Ausland individuell gefördert und auf einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet. Durch Kooperationen mit der Medienindustrie, mit Galerien, Kunsthändlern und Kunstschaffenden sowie dem gesamten Musik- und Filmbusiness sind Lehrende und Studierende stets am Puls der Zeit. Die Lehrinhalte werden ständig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes angepasst. Dieser dynamische Prozess garantiert den Erfolg der Absolventen in ihrem späteren Berufsleben.

Auch ist nun die Brücke von der School of Creative Arts über Management-Vertiefungen bis hin zur Business School offener und breiter gestaltet, weshalb sich auch hier für die Studierenden mehr Wahlmöglichkeiten bieten. So wird damit beispielsweise das bundesweite und renommierte Partnernetzwerk als Karrieresprungbrett erweitert, über das die Studierenden in Kontakt mit Unternehmen der Kreativ-, Musik-, Medien-, Sport- und Filmwirtschaft sowie mit Verbänden und Kommunen kommen. Außerdem können die Studierenden zum Beispiel auch zwischen 6-, 7-, und 8-semestrigen Curricula an sechs Hochschulstandorten wählen. Damit ermöglicht die Hochschule Macromedia maximale Optionen bei hohen Studienstandards.
Studienangebote der Macromedia School of Creative Arts
Hintergrund zu hKDM, Macromedia und Galileo Global Education

Die Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg (hKDM) entstand im Jahr 2011 aus dem Zusammenschluss der Freien Hochschule für Grafik-Design & Bildende Kunst Freiburg (FHF) sowie dem beruflichen Ausbildungsgang der Jazz & Rock Schulen Freiburg, dem International Music College Freiburg.
Seit 2015 unterhielt die Hochschule Macromedia eine intensive Partnerschaft mit der hKDM, die im Oktober 2018 zu einer Verschmelzung der beiden Hochschulen führte. Mit rund 100 Professorinnen und Professoren und über 3.000 Studierenden gehört die Hochschule Macromedia zu den größten deutschen Privathochschulen für berufsbezogene Studiengänge.
Die Hochschule Macromedia agiert unter dem Dach von Galileo Global Education, einer international agierenden Bildungsgruppe, die jungen Menschen aus aller Welt Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen eröffnet. In Europa bildet Galileo Global Education in den Bereichen angewandte Kunst, Kommunikation und Management die derzeit größte private Bildungsgruppe im Sekundär- und Tertiärbereich. Weltweit sind über 85.000 Studierende unter dem Dach von Galileo Global Education eingeschrieben.